LED Lampen
E27 LED Lampen
LEDs mit diesem weit verbreiteten Schraubsockel – auch Edisonsockel genannt – können vor allem die herkömmliche Glühbirne ersetzen. Hierbei ist die Einsparung an Energie, und damit auch an Kosten, besonders hoch. Der Durchmesser des Gewindes beträgt 27 mm. Hier in diesem Bereich finden sich LEDs mit der klassischen Birnenform, aber auch Kerzen- und Tropfenform sowie Spezialformen sind vertreten.
E14 LED Lampen
Zusammen mit dem E27 Sockel bildete dieser etwas kleinere Schraubsockel Jahrzehnte lang die hauptsächliche Verbindung von Glühbirne und Fassung. Gern werden Lampen mit diesem Sockel für Kerzenfassungen in Kronleuchtern eingesetzt. Die Formen dieser Leuchtmittel umfassen die klassische Kerzenform und auch die Tropfenform.
E40 LED
Nur wenige, spezielle Fassungen benötigen Leuchtmittel mit diesem Sockel. Ebenfalls ist es ein Schraubsockel, allerdings mit 40 mm Gewindedurchmesser. Überwiegend im englischsprachigen Raum wird der Sockel E40 für leistungsstarke Lampen verwendet.
B22d LED und B15d LED
Beide Lampen weisen einen Bajonettsockel auf, der auch gelegentlich nach seinem Erfinder J. W. Swan Swan-Sockel genannt wird. Die Namen geben Informationen über die Lampen wieder. So steht das „B“ für Bajonett und die nachfolgende Zahl für den Durchmesser, den die Sockelhülse aufweist. Mit dem „d“ verbindet sich den Begriff „double“ - ein Hinweis auf die Verriegelung der Lampen mittels doppelt angebrachter Führungsstifte.
R7s LED
Diese Stablampen finden häufige Verwendung zum Beispiel in Deckenflutern, aber auch für die Beleuchtung im Außenbereich werden sie gern eingesetzt. Drei verschiedene Längen können Lampen mit dieser Fassung aufweisen: 78 mm, 118 mm und 189 mm.
LED Retro
Nostalgie gepaart mit modernster Lichttechnik: Diese Vintage-Lampen gibt es für verschiedene Fassungen und in verschiedenen Formen und Farben. Die gelben Filamente in ihrem Inneren – bestückt mit kleinen, hochwertigen LED-Chips - sind für das Retro-Flair verantwortlich.
LED Strahler
Der Einsatzbereich für LED Strahler ist vielfältig. Sowohl als Allgemeinbeleuchtung können sie dienen als auch als Akzentbeleuchtung. Das Sortiment von led-lampen-online.de weist ein breites Spektrum an Strahlern für verschiedene Zwecke und Fassungen auf.
GU10 LED
Ein Bajonettsockel mit zwei Stiften, der bei vielen Halogenlampen zum Einsatz kommt. Hier bietet sich das Modernisieren an, das Angebot an verschiedenen LEDs mit dem Sockel GU10 ermöglicht jeden Austausch.
GU4 LED
Der Abstand beider Pins dieser Sockelgröße beträgt 4 mm. Ebenfalls eine Größe, die energieintensive Halogenstrahler gern besitzen. Auch hier führt der Ersatz durch zeitgemäße LED Leuchtmittel zu höherer Effizienz.
GU5.3 LED
Niedervolt-Halogenstrahler, die sowohl als Grundbeleuchtung als auch für die Einbauleuchte genutzt werden, weisen häufig diesen Sockel auf. LEDs für die Fassung GU5.3 ermöglichen die Bestückung vorhandener Leuchtsysteme durch einfachen Austausch.
PAR LED
Für Bühne, Disco, Veranstaltungtechnik oder einfach professionelle Lichteffekte: PAR LEDs sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Der Name steht für Parabolic Aluminized Reflector.
LED Reflektor
Leuchtmittel – vorzugsweise für die Akzentbeleuchtung – mit verschiedenen Sockel lassen sich in dieser Sparte finden.
LED Leuchtstoffröhren
Die hochwertigen LED-Röhren sind zur Allgemeinbeleuchtung bestens geeignet. Ihre genormten Längen stehen im Zusammenhang mit ihrer Nennleistung und sollten beim Kauf unbedingt beachtet werden. Auch muss das richtige Vorschaltgerät eingesetzt werden.
LED Leuchtstoffröhren T5
Diese LED-Röhren weisen einen Durchmesser von 16 mm auf. Als Sockel findet der Typ G5 Anwendung, ein Sockel, der seit Jahrzehnten in ganzen Generationen von T5 Leuchtmitteln verbaut wurde. Dieser Standard und die weite Verbreitung machen es wiederum leicht, Leuchtmittel auszutauschen. Der Umstieg von Neonröhren auf LED Leuchtstoffröhren bringt einen maximalen Gewinn an Energieeffizienz und Einsparung. T5 Leuchtstoffröhren gibt es in verschiedenen Längen, von 29 bis 145 cm.
LED Leuchtstoffröhren T8
In Längen von 60 cm, 90 cm, 120 cm und 150 cm sind Leuchtstoffröhren der Größe T8 im Shop von led-lampen-online.de erhältlich. Die Bezeichnung T8 bezieht sich auf den Durchmesser der Röhre, der hier 26 mm beträgt. Der Sockel G13 ist ebenfalls in sehr vielen konventionellen Leuchten verbaut, so dass der Austausch leicht und mühelos gelingt. Das Filtermenü ermöglicht es, die gesuchten Produkteigenschaften genau zu finden, also Lichtfarbe, Lichtstärke, Nennleistung und noch weitere technische und optische Merkmale.
LED Leuchtstoffröhren U-Form
Leuchtstoffröhren in U-Form haben den Sockel 2G13. Auch sie sind in mehreren Varianten erhältlich.
LED Ringleuchten
LED Leuchtstoffröhren in Ringform strahlen ihr Licht – bedingt durch ihre Form – gleichmäßig in alle Richtungen aus. Die häufigsten Sockel für Ringleuchten sind 2GX13 und G10q, also Sockel mit jeweils vier Pins.
LED Linienlampen
Linienlampen werden sowohl im Haushalt als zum Beispiel auch in der Veranstaltungstechnik eingesetzt. Sie liefern durch ihre große Oberfläche ein blendfreies Licht. Als Sockel wird üblicherweise die Größe S14s benutzt. Diese Größe deutet darauf hin, dass die Lampe durch zwei Sockel befestigt wird, was ihr stabilen Halt in der Fassung ermöglicht. Aber auch die Befestigung durch einen Sockel (S14d) ist denkbar.
LED Stiftsockellampen
G9 LED
Den Sockel G9 findet man gelegentlich auch als GU9-Sockel. Halogenlampen, die häufig in Wand- oder Deckenleuchten sowie Hängelampen ihre Verwendung finden, können problemlos durch entsprechende LEDs ausgetauscht werden. Auch kleinere Unterschiede bei den Kontakten – bei der Halogenlampe sind es Schlaufen, während bei den LEDs gelegentlich auch ausgefüllte Metallzapfen gleicher Größe vorkommen können – ändern nichts an der Kompatibilität.
G4 LED
Zwei Pins im Abstand von 4 mm weist der Sockel G4 auf. Beim Austausch älterer Leuchtmittel durch moderne LEDs gilt es, auf die Abmessungen zu achten, denn oft werden diese Lampen in Reflektoren eingesetzt, die nur begrenzt Platz bieten.
GY6.35 LED
LED Stiftsockellampen mit Sockel GY6.35 können eine lange Lebensdauer erreichen. 15.000 Stunden bei bis zu 100.000 Schaltzyklen sind keine Seltenheit. Und die Energieeffizienz bewegt sich bei diesen Lampen in der Regel auch bei dem Ideal-Label A++.
LED Energiesparlampe
G23 Dulux S/PL-S LED Lampen
Diese Lampe von Osram dient als Ersatz für die verbreiteten Kompaktleuchtstofflampen, die in KVG-Leuchten eingesetzt sind. Der Sockel ist um 90° um die Längsachse drehbar.
2G11 Dulux L/PL-C LED Lampen
4 Pins, die in Reihe und in Abständen von jeweils 11 mm angebracht sind, sind für diesen Sockeltyp charakteristisch. Ebenfalls eine Größe, die von vielen herkömmlichen Kompaktleuchtstofflampen verwendet wird und zu der das Angebot an LEDs energieeffizientere Alternativen bietet.
G24d Dulux D/PL-C LED Lampen
Hier unter dieser Rubrik finden sich umweltgerechte, effiziente LED-Lampen, die an Stelle üblicher Kompaktleuchtstofflampen mit den 2-stiftigen Sockel G24d eingesetzt werden können.
G24q Dulux D/PL-C LED Lampen
Die Firma Osram bietet auch für die Variante mit vier Anschlussstiften Alternativen. Eine Bemessungslebensdauer von 30.000 Stunden spricht für das hohe Einsparpotential dieser LED beim Ersetzen älterer Kompaktleuchtstofflampen.
LED Gasentladungslampen
Smart Home
Eine Lösung für intelligente Beleuchtungstechnik verbirgt sich hinter diesem Begriff. Dank der Möglichkeiten, sich innerhalb des Gebäudes zu vernetzen, kann die Steuerung des Lichts auf digitale Weise geschehen. Die Produkte dieses Segments geben näheren Aufschluss: Smart Home Starter-Sets, Smart Home LED-Leuchtmittel, Smart Home Innenleuchten, Smart Home Außenleuchten und Smart Home Zubehör.