Eine kurze Aufklärung über die Neonröhre

Neonröhren sind LED Beleuchtungen, die mit dem Edelgas Neon gefüllt werden. Sie leuchten in dessen Emissionsspektrum rot-orange. Es kommt öfter vor, dass Neonröhren, als Leuchtstofflampen bezeichnet werden. Jedoch enthalten Leuchtstofflampen einen gewissen Quecksilberdampf und einen Leuchtstoff auf der Glasinnenseite, im Gegensatz zu Neonröhren, welche einen unbeschichteten, klaren oder rot getönten Glaskolben haben.
Neben dem Moore-Licht, gehörten Neonröhren zu den ersten Leuchtröhren. 1909 wurden sie von dem Franzosen Georges Claude erfunden.
Man findet im Emissionsspektrum von Neon neben den intensiven Linien im roten Bereich, auch Röhren, die in den Farben orange und gelb leuchten können. Die Farbe grün strahlt hingegen nur sehr schwach. Aufgrund dessen, sieht man Neonröhren in den meisten Fällen in der Farbe hellrot.

Topseller
Narva Leuchtstoffröhre T5 matt 13 W/830 weiß G5 EVG dimmbar 517mm Narva Leuchtstoffröhre T5 matt 13 W/830 weiß G5 EVG dimmbar 517mm
4,09 € / inkl. MwSt. 3,44 € / exkl. MwSt.
(zzgl. Versandkosten)

Lieferzeit: 1-2 Werktage* ( 4 auf Lager)

Scharnberger+Hasenbein Leuchtstoffröhre T8 matt #44140 14 W/ kaltweiß G13 750lm 750V 356mm Scharnberger+Hasenbein Leuchtstoffröhre T8 matt #44140 14 W/ kaltweiß G13 750lm 750V 356mm
4,18 € / inkl. MwSt. 3,51 € / exkl. MwSt.
(zzgl. Versandkosten)

Lieferzeit: 1-2 Werktage* ( 27 auf Lager)

Sylvania Leuchtstoffröhre Aquastar T5 matt 39 W/ tageslichtweiß G5 1800lm dimmbar 849mm Sylvania Leuchtstoffröhre Aquastar T5 matt 39 W/ tageslichtweiß G5 1800lm dimmbar 849mm
23,31 € / inkl. MwSt. 19,59 € / exkl. MwSt.
(zzgl. Versandkosten)

Lieferzeit: 1-2 Werktage* ( 13 auf Lager)

Sylvania Leuchtstoffröhre Aquastar T5 Retail #0002822 28 W/174 tageslichtweiß G5 1200lm 590mm Sylvania Leuchtstoffröhre Aquastar T5 Retail #0002822 28 W/174 tageslichtweiß G5 1200lm 590mm
22,53 € / inkl. MwSt. 18,93 € / exkl. MwSt.
(zzgl. Versandkosten)

Lieferzeit: 1-2 Werktage* ( 5 auf Lager)

Sylvania Leuchtstoffröhre Aquastar T8 matt beschichtet 15 W/ tageslichtweiß G13 650lm dimmbar 438mm Sylvania Leuchtstoffröhre Aquastar T8 matt beschichtet 15 W/ tageslichtweiß G13 650lm dimmbar 438mm
15,43 € / inkl. MwSt. 12,97 € / exkl. MwSt.
(zzgl. Versandkosten)

Lieferzeit: 1-2 Werktage* ( 1 auf Lager)

Sylvania Leuchtstoffröhre Aquastar T8 matt beschichtet 18 W/ tageslichtweiß G13 900lm dimmbar 590mm Sylvania Leuchtstoffröhre Aquastar T8 matt beschichtet 18 W/ tageslichtweiß G13 900lm dimmbar 590mm
15,43 € / inkl. MwSt. 12,97 € / exkl. MwSt.
(zzgl. Versandkosten)

Lieferzeit: 1-2 Werktage* ( 17 auf Lager)

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
von bis
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Narva Leuchtstoffröhre T5 matt 13 W/830 weiß G5 EVG dimmbar 517mm Narva Leuchtstoffröhre T5 matt 13 W/830 weiß G5 EVG dimmbar 517mm
4,09 € / inkl. MwSt. 3,44 € / exkl. MwSt.
(zzgl. Versandkosten)

Lieferzeit: 1-2 Werktage* ( 4 auf Lager)

Scharnberger+Hasenbein Leuchtstoffröhre T8 matt #44140 14 W/ kaltweiß G13 750lm 750V 356mm Scharnberger+Hasenbein Leuchtstoffröhre T8 matt #44140 14 W/ kaltweiß G13 750lm 750V 356mm
4,18 € / inkl. MwSt. 3,51 € / exkl. MwSt.
(zzgl. Versandkosten)

Lieferzeit: 1-2 Werktage* ( 27 auf Lager)

Sylvania Leuchtstoffröhre Aquastar T5 matt 39 W/ tageslichtweiß G5 1800lm dimmbar 849mm Sylvania Leuchtstoffröhre Aquastar T5 matt 39 W/ tageslichtweiß G5 1800lm dimmbar 849mm
23,31 € / inkl. MwSt. 19,59 € / exkl. MwSt.
(zzgl. Versandkosten)

Lieferzeit: 1-2 Werktage* ( 13 auf Lager)

Sylvania Leuchtstoffröhre Aquastar T5 Retail #0002822 28 W/174 tageslichtweiß G5 1200lm 590mm Sylvania Leuchtstoffröhre Aquastar T5 Retail #0002822 28 W/174 tageslichtweiß G5 1200lm 590mm
22,53 € / inkl. MwSt. 18,93 € / exkl. MwSt.
(zzgl. Versandkosten)

Lieferzeit: 1-2 Werktage* ( 5 auf Lager)

Sylvania Leuchtstoffröhre Circline Plus T9 matt #0001963 32-W/830 warmweiß G10q 2400lm dimmbar Sylvania Leuchtstoffröhre Circline Plus T9 matt #0001963 32-W/830 warmweiß G10q 2400lm dimmbar
19,17 € / inkl. MwSt. 16,11 € / exkl. MwSt.
(zzgl. Versandkosten)

Lieferzeit: 1-2 Werktage* ( 15 auf Lager)

Sylvania Leuchtstoffröhre Coralstar T5 FHO #0002755 39 W/ G5 900lm 850mm Sylvania Leuchtstoffröhre Coralstar T5 FHO #0002755 39 W/ G5 900lm 850mm
17,27 € / inkl. MwSt. 14,51 € / exkl. MwSt.
(zzgl. Versandkosten)

Lieferzeit: 1-2 Werktage* ( 2 auf Lager)

Sylvania Leuchtstoffröhre Foodstar Fresh Frisch T5 matt FHE #0001866 28 W/ G5 dimmbar 1149mm Sylvania Leuchtstoffröhre Foodstar Fresh Frisch T5 matt FHE #0001866 28 W/ G5 dimmbar 1149mm
19,28 € / inkl. MwSt. 16,20 € / exkl. MwSt.
(zzgl. Versandkosten)

Lieferzeit: 1-2 Werktage* ( 23 auf Lager)

Sylvania Leuchtstoffröhre Foodstar Meat Fleisch T5 matt FHE #0001819 21 W/ G5 dimmbar 849mm Sylvania Leuchtstoffröhre Foodstar Meat Fleisch T5 matt FHE #0001819 21 W/ G5 dimmbar 849mm
15,30 € / inkl. MwSt. 12,86 € / exkl. MwSt.
(zzgl. Versandkosten)

Lieferzeit: 1-2 Werktage* ( 4 auf Lager)

Sylvania Leuchtstoffröhre Gro-Lux T5 matt FHO 24 W/ Grolux G5 650lm dimmbar 549mm Sylvania Leuchtstoffröhre Gro-Lux T5 matt FHO 24 W/ Grolux G5 650lm dimmbar 549mm
14,37 € / inkl. MwSt. 12,08 € / exkl. MwSt.
(zzgl. Versandkosten)

Lieferzeit : 5-15 Werktage* ( 0 auf Lager)

Sylvania Leuchtstoffröhre Gro-Lux T5 matt FHO 54 W/ Grolux G5 1500lm dimmbar 1149mm Sylvania Leuchtstoffröhre Gro-Lux T5 matt FHO 54 W/ Grolux G5 1500lm dimmbar 1149mm
21,23 € / inkl. MwSt. 17,84 € / exkl. MwSt.
(zzgl. Versandkosten)

Lieferzeit: 1-2 Werktage* ( 8 auf Lager)

Sylvania Leuchtstoffröhre Standard T5 13 W/530 warmweiß G5 880lm dimmbar 525mm Sylvania Leuchtstoffröhre Standard T5 13 W/530 warmweiß G5 880lm dimmbar 525mm
13,22 € / inkl. MwSt. 11,11 € / exkl. MwSt.
(zzgl. Versandkosten)

Lieferzeit: 1-2 Werktage* ( 8 auf Lager)



Wofür eignen sich Neonröhren am besten?

Der am meisten genutzte Verwendungszweck sind bei Neonröhren die Leuchtreklamen, da sie über eine hohe Lebensdauer verfügen. Durch entsprechend gebogene Röhren, entstehen bestimmte Schriftzüge, die zwischen den Buchstaben schwarz lackiert sind. Aber auch als Dekoration eignet sich diese Art von Beleuchtung sehr gut. Genauso wie bei den Leuchtreklamen, ist es preiswerter Schriftzüge aus einer langen Röhre herstellen zu lassen und die Übergänge zwischen den Buchstaben abzudecken, anstatt für jeden Buchstaben eine eigene

Röhre anfertigen und einbauen zu lassen. Um die angeschlossenen Neonröhren zu betreiben, gibt es zusätzlich ein elektronisches Vorschaltgerät.
In Scannern und Faxgeräten beleuchten beispielsweise die Kaltkathodenröhren die Vorlagen.
Außerdem werden sie als Hintergrundbeleuchtung von Fernsehern eingesetzt, bei moderner Kunst oder der Effektbeleuchtung in Computergehäusen.

 

Die Wirkungsweise der Neonröhre

Es werden in den Enden eines dünnen, mit Gas gefüllten Glasrohrs Elektroden eingeschmolzen. Diese werden Kathoden genannt.
Der Begriff Kaltkathodenröhre bedeutet nicht, dass sie Elektroden während des Betriebs kalt sind, eher dass der Mechanismus der Ele

ktronenemission nicht die thermische Emission ist.

 

Welche Farben kann die Beleuchtung haben?

Allgemein kann man sagen, dass die Farbe der Neonröhre abhängig ist von dem eingefüllten Gas.

Eingefülltes Gas Farbiges Licht
Neon orangerot
Helium weißrosa
Stickstoff gelbrosa
Kohlenstoffdioxid bläulichweiß
Krypton weiß
Argon rosa
Argon mit Quecksilber blau
Neon mit Quecksilber in gelbem Rohr grün
Helium in gelbem Rohr gelb

 

Die verschiedenen Formen der Röhren

Stabform:

  • Lichtfarbe, Farbkennung und Länge der Leuchtbalken variieren
  • Leistung, Energieeffizienz und Lebensdauer entsprechend dem jeweiligen Modell

Philips Master LEDtube T5 HO 1200mm 26-54W/840 G5 3900lm 230V nicht dimmbar

 

Ringform:

  • verschiedene Durchmesser
  • variieren in Leistung, Lichtfarbe, Farbkennung, Leistung, Energieeffizienz und Lebensdauer

Osram LED T9 Ringform 20-32W/840 G10q 140° 2000lm kaltweiß nicht dimmbar

 

Kompakt-Leuchtstoffröhren:

  • unter "Energiesparlampen" bekannt
  • in kleineren Räumen zur Beleuchtung nutzen
  • höhere Energieeffizienz

 

Wie entsorge ich meine Neonröhre korrekt?

Nachdem Ihre Neonröhre jahrelang als Beleuchtung gedient hat, oder auch einfach nur weil Sie diese gegen ein anderes Modell eintauschen wollen, stellt sich für viele Menschen die Frage, wie sie Ihre Lampe ordentlich und weitgehend um

weltfreundlich entsorgen können. Da in Neonröhren viele gefährliche Stoffe enthalten sind, gehören sie genauso wie normale Batterien zum Sondermüll. Dieser wird extra entsorgt und wird auf Sondermüll-Deponien gelagert.
Alle Leuchtstoffröhren, die vor dem Jahr 2006 gekauft worden sind, wurden mit Piktogrammen einer durchgestrichenen Mülltonne versehen. Diese müssen entweder kostenfrei über eine der vielen Sammelstellen oder auch kostenpflichtig über einen beliebigen Schrotthändler entsorgt werden. Bei gewerblich genutzten, modernen Leuchtstoffröhren, gibt es nicht so häufig das Problem der Entsorgung, denn diese halten bis zu 20 Jahre.


Die passende Fassung für Neonröhren

Beim Austausch einer Neonröhre, muss genau auf die Kompatibilität mit der jeweiligen Fassung geachtet werden.
Da Neonröhren sehr weit verbreitet sind und sie mit am meisten als Beleuchtung im Privat- und Gewerbesektor genutzt werden, gibt es sie in zahlreich verschiedenen Längen und Wattagen.

Die häufigsten Fassungen sind jedoch T5/G5 und T8/G13. In der Regel steht die jeweilige Bezeichnung in der Fassung oder auf der Neonröhre selbst. Das "T" steht dabei für "tube"(englisch für Röhre) und die Zahl gibt den Durchmesser der Röhre in Achtel Zoll an. T5 bedeutet somit eine Röhre mit 5/8 Zoll, oder 1,59cm Durchmesser. T8

sind Röhren mit 2,54cm Durchmesser. Das G in der Bezeichnung einer Neonröhre gibt an wie weit die Anschlusskontakte der Röhre auseinander liegen. Eine Röhre mit der Beschriftung "G13" hat somit zwei Kontaktstifte mit 13mm Abstand an beiden Enden der Röhre.

Neue LED-Röhren haben dieselben Beschriftungen wie alte Leuchtstoff- oder Neonröhren und können somit in den meisten Fällen leicht ausgetauscht werden. Jedoch muss dabei darauf geachtet werden welche Art von Vorschaltgerät in der Lampe verbaut ist und anhand davon muss eine passende LED-Röhre eingesetzt werden.

 

Lebensdauer

Neonröhren sind darauf ausgelegt, in ihrer hohen Leistung sehr energieeffizient zu sein. Ihre Lebensdauer beträgt somit mindestens ca. 8.000 Stunden.

 

Umstieg auf LED Neonröhren

Natürlich gibt es für jede Neonröhre auch eine passende LED Version, die meistens eine höhere Lebensdauer aufweist und vor allem energieeffizienter ist. Genauso wie beim austauschen von normalen Neonröhren, muss auch hier besonders auf die Kompatibilität geachtet werden, wenn ein Leuchtmittel gewechselt oder erneuert werden soll. Falls Sie darüber nachdenken sollten, auf LED Röhren umzusteigen, möchte ich Ihnen ein paar Tipps an die Hand geben. Zuerst stellen Sie sich wahrscheinlich die Frage, ob es sinnvoller wäre, nur das Leuchtmittel zu tauschen oder die die ganze Fassung mit der Neonröhre? In diesem Fall spielt Ihr Budget eine große Rolle, denn alles auszutauschen wäre deutlich kostspieliger als nur das Leuchtmittel zu wechseln. Am besten wäre es jedoch zusätzlich die Fassung durch eine LED Fassung auszutauschen. Da die Vorschaltgeräte in den Fassungen verbaut sind und ältere Vorschaltgeräte mehr Strom verbrauchen, ist es wahrscheinlich offensichtlich was mehr Sinn machen würde. Denn LED Röhren benötigen gar keine Vorschaltgeräte, Sie können diese direkt an 230V 50Hz anschließen.
Was können Sie tun, wenn Sie Ihre aktuelle Fassung behalten möchten?
Auch das wäre in diesem Fall kein Problem, denn das Vorschaltgerät kann ganz einfach aus der Fassung entfernt werden. So kann es keinen zusätzlichen Strom mehr verbrauchen, da es vom Netz getrennt wird. Allerdings müsste so ein Eingriff in die Leuchte vorgenommen werden, was eher von einer Fachkraft durchgeführt werden sollte. Dabei ist dennoch zu beachten, dass EVG LED Röhren nicht direkt an 230V angeschlossen und damit betrieben werden können.

Unterschied zwischen KVG und EVG

Doch woran erkenne ich eigentlich ob es sich bei meinem Leuchtmittel um eine KVG oder eine EVG Neonröhre handelt?
Diese Frage ist relativ leicht zu beantworten, denn wenn man einen Starter hat (das ist ein kleines, meist weißes Objekt zum reinstecken und einschrauben), dann handelt es sich um ein KVG oder VVG.
Wenn dieser Starter nicht vorhanden ist, dann handelt es sich um elektronische Vorschaltgeräte (EVG).